Tag

Weitwandern

Browsing

Fabian AKA der „Extremspaziergänger“ und ich haben uns mal wieder getroffen, um ein bisschen übers Weitwanderrn im Allgemeinen zu quatschen. Dieses Mal haben wir uns getroffen und reden über Handfestes vom Trail: Wie ist das denn mit der Hygiene, wenn man viele Tage wandert? Welche Luxusgegenstände haben wir dabei, wenn wir lange wandern? Fabian zählt bestimmte Lebensmittel, die er gern beim Wandern dabei hat, zu seinen persönlichen Luxusgegenständen

Über 4270 km, von der Grenze Mexikos in der Nähe von San Diego, bis zur Grenze nach Kanada, zieht sich der Pacific Crest Trail. Jahr für Jahr machen sich ambitionierte Weiterwandernde auf dem Weg, einige Monate in der Wildnis von Kalifornien, Oregon und Washington zu verbringen. Viele halten es nicht durch und brechen vorher ab. Aber diejenigen, die ankommen an der Grenze zu Kanada, oder wenn man Sobo, eben nach Süden geht, an der Grenze nach Mexiko, sind dann PCT-„Thruhiker“. Dann wird man einerseits ganz wundervolle Erfahrungen und Erlebnisse gesammelt, andererseits auch den ein oder anderen ziemlich harten Moment erlebt haben.

Wir sprechen über keinen bestimmten Trail, sondern über unterschiedliche Wander-/Hiking-Philosophien, über Purismus beim Wandern und darüber, wie es sich anfühlt, wenn man auf einer Alpenquerung plötzlich über die Alpen gewandert ist oder auf dem Pacific Crest Trail die High Sierra überwunden hat. 
Wir diskutieren auch darüber, ob räumliche Leere in Form vom Wandern in der Wüste oder Wandern in eher reizarmen Landschaften Raum schafft für Kreativität und ob das gleichzeitig die Persönlichkeit formt.

Als Niels Rabe 2018 in seinem Sabbatical den Pacific Crest Trail von Süd nach Nord wanderte, konnte er noch nicht ahnen, was dieser Thru-Hike bei ihm auslösen würde. Ohne sehr viel Wandererfahrung machte er sich auf, um zu sehen, ob er die 4270 km des PCT packen kann. Angekommen an der kanadischen Grenze war nicht das Thru-Hiken des Appalachian Trails oder des Continental Divide Trails der nächste logische Schritt – nein, Niels hatte vom Great Western Loop gehört und war fasziniert!