As being somewhat adventurous and in love with hiking, I would not just fly to Christchurch to visit the concert. So, the plan was to take a night bus from Auckland down to Wellington, hop on a ferry to the south island, and meet up with a good friend, Jakob, to hike the 71-km-long Queen Charlotte Track in the beautiful Marlborough Sounds. After the hike, which would take four days, we decided to make our way to Christchurch, visit the concert, and afterward, I would fly back to Auckland for work. 

Keep Reading

Heute ist Lea mein Gast, die jede Menge Kilometer Weitwandererfahrung hat und seit wenigen Jahren mit einer Dackelmischlingsdame unterwegs ist. Im Gespräch unterhalten wir uns, wie es dazu kam und über den AT, der auch als „long green tunnel“ bekannt ist. Dazu reden wir ausführlich übers Wandern mit Hund, was man beim Wandern mit Hund beachten sollte und welche besonderen Herausforderungen auf einen warten, wenn man mit Hund mehrere Wochen oder gar Monate wandernd unterwegs ist. 

Keep Reading

Grönland! Wenn ich dieses Wort höre, denke ich an Eis und Schnee, Kälte und Sturm. Warum deshalb in „Wanderwach & Kaffee“ darüber sprechen? Mir fällt als Aktivität in Zusammenhang mit dieser riesigen Insel eher Hundeschlittenfahren und eigentlich viel weniger Wandern ein. 

Aber weit gefehlt! Macht euch schon mal einen heißen Kaffee oder Tee, denn es gibt eine Menge zu erzählen.

Keep Reading

Eigentlich mag sie das Wandern überhaupt nicht, und das Hinaufschnaufen auf Berge erst recht nicht. Trotzdem ist Rebecca Salentin 2019 aufgebrochen, um die rund 2700 km von Eisenach nach Budapest zu wandern. Seitdem sie wenige Jahre zuvor irgendwo in der Sächsischen Schweiz einen Hinweis auf den „Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft von Eisenach nach Budapest“ gesehen hatte, stand für sie fest, dass sie dieses Abenteuer erleben wollte

Keep Reading

Einer der anstrengendsten Trails in ganz Europa soll er sein, der GR20. Obwohl nur relativ kurze 180 km lang, ist er eine echte Weitwanderherausforderung. Nicht die tägliche Länge, sondern die zu überwindenden Höhenmeter sind die große Challenge, denn der GR20 verläuft im Hochgebirge der französischen Insel Korsika. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und garantiert keine Höhenangst sollte man mitbringen, wenn man sich diesen Trail vornimmt. Björn, mit dem ich schon übers Weitwandern auf dem Camion mit dem Zelt gesprochen habe, war im Sommer zusammen mit seiner Freundin Annika auf dem GR20 unterwegs. 

Keep Reading