Tag

Schweden

Browsing

Dieser Weg, der übersetzt „Königsweg“ heißt, ist ein Fernwanderweg in Schweden und besteht aus einem südlichen und einem nördlichen Teil. Der nördliche Teil verläuft über 440 km von Abisko nach Hemavan, wobei der nördliche Abschnitt von Abisko bis Nikkaluokta mit großem Abstand der beliebteste ist. Der weitaus weniger begangene südliche Teil verläuft über 350 km von Storlien nach Sälen. Auf beiden Teilen kann man in den

Ich war im August 2014 auf dem nördlichen Teil des Kungsleden zwischen Abisko und Vakkotavaare unterwegs. Für die 112 km benötigte ich 6 Tage und übernachtete in den Schutzhütten des Schwedischen Touristenvereins. Am ersten Tag bin ich mit dem aus Stockholm kommenden Nachtzug gegen Mittag in Abisko angekommen. Das ist eine kleine Siedlung, die 195 km nördlich des Polarkreises liegt, in der gerade einmal um die 130 Menschen leben und wo der Kungsleden beginnt. Ich bin aus dem Zug gestiegen, ein paar Meter gegangen und stand schon am Beginn des Weges. Die meisten Wanderer jedoch verbringen noch eine Nacht vor…

Der Kungsleden war meine erste längere Wanderung in einem skandinavischen Land. Da ich mich relativ spontan für dieses Ziel entschieden hatte, bin ich mit keinen Erwartungen oder bestimmten Bildern im Kopf in den schwedischen Teil Lapplands gefahren. Bereits die Anfahrt mit dem Zug ab Stockholm war ein Erlebnis: Ich mag das langsame Reisen zu einem Ziel und langsam die Veränderungen von Landschaft wahrzunehmen. Die etwa 17-stündige Zugfahrt, die – einmal aus Stockholm raus – durch äußerst dünn besiedelte Gegenden führte, entlang von Seen, durch Wälder und schlußendlich durch tundra-artige Gebiete, war die perfekte Einstimmung auf dieses Wanderziel. Da ich das…