Carina erzählt vom Weitwandern auf dem Kungsleden Wanderwach & Kaffee

Carina nimmt uns heute mit in den hohen Norden, nämlich mit auf den Kungsleden. 

Carina und ich, wir kennen uns von Instagram, wo sie mir mal schrieb, dass sie immer sehr lachen muss, wenn ich mich in meinen Gesprächen über Regen und kaltes Wetter beschwere. Denn sie mag genau das. Ob sie das auf dem Kungsleden, den sie im Sommer 2022 gegangen ist, gefunden hat?

Dieser Weg ist unterteilt in einen südlichen und einen nördlichen Teil. Insbesondere der nördliche Teil des Kungsleden, der in Abisko startet und nach Süden führt, steht bei vielen Wandernden weit oben auf der Wunschliste. Man ist in Schwedisch-Lappland und damit kontinuierlich nördlich des Polarkreises unterwegs. Carina war knapp zwei Wochen auf dem nördlichen Teil unterwegs und was sie erlebt hat, erzählt sie in der aktuellen Folge. 

Wir sprechen natürlich ausführlich über genau diesen Weg, aber stellen fest, dass das Wandern, also die eigentliche Bewegung, auf den längeren und langen Trails immer nur die Spitze des Eisberges ist. Deshalb sprechen wir ausführlich über Flow-Erlebnisse und über das, was meine eigene Mom immer so schön als das Wanderleuchten bezeichnet, also diesen speziellen Hiker-Glow, den viele im Gesicht haben, die jemals längere und lange Wege gegangen sind und woher das kommt. 

Viel Spaß beim Hören!

Eure Mareike

Hier kann man Carina auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/preberkessel/

Ihr könnt die Episode wieder immer auf allen gängigen Podcast-Apps hören.

Zum Beispiel auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2KZAHNnHsDVIfhnlKy33IO?si=e2f7df6dba8e4b47

Oder man kann auch direkt im Browser auf meiner Website in die Episode reinhören: 

https://between2poles.net/category/podcast-wanderwach-kaffee/

Author

Exploring the world and myself by two feet.

Kommentar verfassen

%d