Arslanbop ist eine mittelgroße Stadt im Westen Kirgistans und bekannt für hübsche Wasserfälle und vor allem den Walnussanbau. Selber auf etwa 1600 m üNN liegend, ist die Stadt von bis zu 4000 m hohen Bergen umgeben. Der Walnussanbau in der Region ist neben dem Tourismus der wichtigste Wirtschasftsfaktor; Walnüsse waren auch das erste Exportgut, welches nach Europa gebracht wurde.
Eine Mehrtagestour im hohen Tien Shan war das letzte Trekking und der Höhepunkt meiner Reise nach Kirgistan. Ziel sollte der Enylcheck-Gletscher im Grenzgebiet zwischen Kirgistan, Kasachstan und China sein.
Es ist ein von rauer landschaftlicher Schönheit geprägtes Land an der Seidenstraße, der alten Handelsroute zwischen China und der Mittelmeerregion. Es grenzt an Kasachstan, China, Usbekistan und Tadschikistan. 90% des gesamten Territoriums liegt über 1500 m üNN.