Yes, indeed – plural! Many people escape the cold winter weather in Europe and fly to one of the Canary Islands for a vacation and do some day hikes in fantastic weather. But we decided to escape the cold and miserable winter weather, especially in Germany, and hike the length of the GR131 hiking trail that covers almost all of the Canary Islands. Ever heard of these islands? They are a region of Spain, that politically and economically belongs to Europe but is only about 60 miles off the western coast of the African continent.
Manchmal weiß man einfach, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, um sich einen Traum zu erfüllen. Bei Katrin war es 2016 soweit als sie auf dem Balkon ihrer neuen Wohnung stand. Sie kündigte, nahm sich ein Jahr Zeit und wollte wandern. Seitdem sie eine Dokumentation über eine Wanderung auf dem Appalachian Trail gesehen hatte, ließ sie der Gedanke ans Fernwandern nicht mehr los. Aber als sie ihre Entscheidung zur Auszeit fällte, war die Wandersaison auf der Nordhalbkugel schon im vollen Gange. Warum nicht auf der Südhalbkugel irgendwo wandern gehen?! Gesagt, getan und so stand Katrin im November 2016 am Cape Reinga, dem nördlichsten Punkt des Te Araroa und lief los. In den darauf folgenden Monaten wanderte sie die knapp 3000 km bis nach Bluff, ein kleiner Ort, der das südliche Ende des TA markiert.
Vanuatu consists of roundabout 80 islands and is located three hours by plane north of New Zealand, east of Fiji, slightly north of New Caledonia, and west of the northern tip of Australia. Still, somewhere almost forlorn in the blue vastness of the Pacific Ocean. Ten days as an end-of-teaching-for-the-year trip with two colleagues from uni: visiting an active volcano and some snorkeling was on the list.
Simon ist ein Podcaster-Kollege, Autor eines Wanderbuches, Vortragsredner, er hat einen Job im Outdoormarketing … vieles in seinem Leben dreht sich ums Draußensein. All das hätte er sich vor gut 10 Jahre kaum vorstellen können. Ja, er war mal hier und mal da unterwegs, zu Fuß, mit dem Fahrrad. Aber irgendwann wollte er mehr … und eine Auszeit: Er kündigte und machte sich auf den Weg. Norwegen der Länge nach wollte er laufen. Das ist eher ein Konzept als ein durchmarkierter Wanderweg….
Ralf nimmt uns mit auf seinen Pacific Crest Trail-Hike. Eigentlich plante er, 2020 einen thru-hike zu machen. Wie so viele Pläne in diesem ersten Pandemiejahr, konnte auch Ralf seinen Traum nicht umsetzen. Dann eben ein Jahr später! Über den Umweg Mexiko machte er sich im Juni 2021 auf an die kanadische Grenze, um von da nach Süden zu gehen. Grandiose Landschaft und gleichgesinnte andere Wandernde ließen ihn den Trail genießen … bis eine Schneebrücke über einen Bach unter seinem Fuß wegbrach, er stolperte und kopfüber in den Creek stürzte.
Carina nimmt uns heute mit in den hohen Norden, nämlich mit auf den Kungsleden.
Wir kennen uns von Instagram, wo sie mir mal schrieb, dass sie immer sehr lachen muss, wenn ich mich in meinen Gesprächen über Regen und kaltes Wetter beschwere. Denn sie mag genau das. Ob sie das auf dem Kungsleden, den sie im Sommer 2022 gegangen ist, gefunden hat?
Fabian AKA der „Extremspaziergänger“ und ich haben uns mal wieder getroffen, um ein bisschen übers Weitwanderrn im Allgemeinen zu quatschen. Dieses Mal haben wir uns getroffen und reden über Handfestes vom Trail: Wie ist das denn mit der Hygiene, wenn man viele Tage wandert? Welche Luxusgegenstände haben wir dabei, wenn wir lange wandern? Fabian zählt bestimmte Lebensmittel, die er gern beim Wandern dabei hat, zu seinen persönlichen Luxusgegenständen
Während eines Urlaubs im Westen Kanadas hat sie schon einmal kurz Pacific Crest Trail-Luft am Northern Terminus geschnuppert und dann war das Ziel gesetzt: den ganzen PCT will sie gehen! Was für 2020 geplant war, musste auf 2021 verschoben werden. Aber für Barbara, die über 60 ist und damals bereits im Vorruhestand war, war das kein großes Problem!
Langzeitwanderer, Beduine oder einfach Nomade so beschreibt sich Thair selbst. Mittlerweile ist er um die 40 000 km gegangen und nimmt das Gehen als wahren Rhythmus des Lebens war. Das Gehen als Lebensgeschwindigkeit, Gehen, das süchtig macht.
Den Camino Francés mit Zelt und Minibudget erwandern? Geht das? Klar geht das – Björn hat genau das 2018 gemacht und hat einen Camino erlebt, der sich sehr von dem unterscheidet, was man erlebt, wenn man von Pilgerherberge zu Pilgerherberge geht.