Faszination Alpen! Man kann sie von Nord nach Süd überschreiten, der Länge nach abwandern, mit dem Fahrrad auf verschiedenen Touren queren oder sie auf einem der vielen schönen Weitwanderwege erleben. Stefan erzählt heute von seiner Wanderung auf dem Karnischen Höhenweg.
In Deutschland kann man nicht weit wandern?! Pah, das kann man sehr wohl! Und wie – seit wenigen Jahren gibt es den etwa 3600 km Nord-Süd-Trail, der, wie es der Name schon teilweise verrät, vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Deutschlands verläuft. Was man da alles erleben kann, erzählt uns heute Robin.
As being somewhat adventurous and in love with hiking, I would not just fly to Christchurch to visit the concert. So, the plan was to take a night bus from Auckland down to Wellington, hop on a ferry to the south island, and meet up with a good friend, Jakob, to hike the 71-km-long Queen Charlotte Track in the beautiful Marlborough Sounds. After the hike, which would take four days, we decided to make our way to Christchurch, visit the concert, and afterward, I would fly back to Auckland for work.
Heute ist Lea mein Gast, die jede Menge Kilometer Weitwandererfahrung hat und seit wenigen Jahren mit einer Dackelmischlingsdame unterwegs ist. Im Gespräch unterhalten wir uns, wie es dazu kam und über den AT, der auch als „long green tunnel“ bekannt ist. Dazu reden wir ausführlich übers Wandern mit Hund, was man beim Wandern mit Hund beachten sollte und welche besonderen Herausforderungen auf einen warten, wenn man mit Hund mehrere Wochen oder gar Monate wandernd unterwegs ist.
Fabian AKA der Extremspaziergänger und ich haben uns mal wieder getroffen, um erneut ein bisschen übers Weitwanderrn im Allgemeinen zu quatschen.
Grönland! Wenn ich dieses Wort höre, denke ich an Eis und Schnee, Kälte und Sturm. Warum deshalb in „Wanderwach & Kaffee“ darüber sprechen? Mir fällt als Aktivität in Zusammenhang mit dieser riesigen Insel eher Hundeschlittenfahren und eigentlich viel weniger Wandern ein.
Aber weit gefehlt! Macht euch schon mal einen heißen Kaffee oder Tee, denn es gibt eine Menge zu erzählen.
Eigentlich mag sie das Wandern überhaupt nicht, und das Hinaufschnaufen auf Berge erst recht nicht. Trotzdem ist Rebecca Salentin 2019 aufgebrochen, um die rund 2700 km von Eisenach nach Budapest zu wandern. Seitdem sie wenige Jahre zuvor irgendwo in der Sächsischen Schweiz einen Hinweis auf den „Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft von Eisenach nach Budapest“ gesehen hatte, stand für sie fest, dass sie dieses Abenteuer erleben wollte
Einer der anstrengendsten Trails in ganz Europa soll er sein, der GR20. Obwohl nur relativ kurze 180 km lang, ist er eine echte Weitwanderherausforderung. Nicht die tägliche Länge, sondern die zu überwindenden Höhenmeter sind die große Challenge, denn der GR20 verläuft im Hochgebirge der französischen Insel Korsika. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und garantiert keine Höhenangst sollte man mitbringen, wenn man sich diesen Trail vornimmt. Björn, mit dem ich schon übers Weitwandern auf dem Camion mit dem Zelt gesprochen habe, war im Sommer zusammen mit seiner Freundin Annika auf dem GR20 unterwegs.
When I took a closer look at the map, a relatively big island caught my eye: it does not only work as a barrier between the Gulf and the open Pacific, but it is also, appropriately, called Great Barrier Island. And apparently, there is also a hiking trail. The Aotea Track is a 25 km long trail that loops around the island’s rugged interior and climbs up to the island’s highest peak, Mount Hobson/Hirakimata (627 m). After doing some further research on the island, I learned that it lies about 100 km northeast of Auckland, is about the same size as Auckland, but only has a bit more than 1000 inhabitants (Auckland, on the contrary, has over 1.6 Mio inhabitants). Life on the island is often described as being „life in New Zealand many decades back „.
I am very enthusiastic about riding trains. Not the ones with which people commute to work. I am in awe of the long hauls. I have already ticked off the box of riding trains in Russia, Kazakhstan, India, New Zealand, and China. In the U.S., I have crossed the country four times by Amtrak already. Now, with being back in the U.S. for some time and wanting to catch up with friends in Portland and in Idaho, it is the perfect opportunity to close a little gap of the „Empire Builder“ route in the Northwest (between Portland and Sandpoint, ID) and to eventually ride on an Amtrak train in winter.